Gastronomiebekleidung muss nicht nur funktionell sein, sondern soll auch jedem Ihrer Angestellten individuell perfekt angepasst sein. Eine zu große Kochjacke beispielsweise behindert nicht nur bei der Arbeit, sondern führt auch dazu, dass sich Ihre Mitarbeiter bei der Arbeit in der Küche und im Service unwohl fühlen. Die Berufsbekleidung in der Gastronomie versteht sich als ein optisches Aushängeschild, das dem Gast verrät, wie viel Wert in Ihrem Restaurant auf Details, Sauberkeit und das optische Erscheinungsbild gelegt wird.
Damit Sie für Ihre nächste Bestellung von Kochjacken, Hemden und Kochhosen für Ihr Restaurant oder Hotel wissen, wie Sie und Ihre Mitarbeiter die richtigen Maße bestimmen können, haben wir hier eine Übersicht mit Tipps zum Maßnehmen sowie die gängigsten Kleidergrößen für Jacken, Westen, Blusen, Hemden, T-Shirts und Hosen zusammengestellt.
So messen Sie Ihre Kleidergröße richtig
Die richtige Kleidergröße für Männer ermitteln Sie auf Basis der Maße von Brustumfang, Bundweite, Schrittlänge und Körperhöhe. Wir empfehlen Ihnen, zur Größendefinition ein Maßband zu verwenden und dieses immer locker am Körper anzulegen. Die Maße können Sie dann in Ihre Größe umrechnen. Falls Ihre Maße zwischen zwei Größen liegen sollten, empfehlen wir Ihnen die größere Größe zu bestellen.

- Der Brustumfang
- Ihren Brustumfang messen Sie waagerecht an der stärksten Stelle der Brust rund um den Körper
- Die Bundweite
- Die Bundweite wird locker, etwa auf Höhe des Bauchnabels an der schmalsten Stelle, rings um die Taille gemessen
- Die Innenbeinlänge / Schrittlänge
- Die Innenbeinlänge bzw. Schrittlänge wird entlang des Beines vom Schritt aus Richtung Boden gemessen
- Die Körperhöhe
- Um Ihre Körperhöhe zu messen, stellen Sie sich am Besten ohne Schuhe an einen Türrahmen oder eine Wand und messen Sie vom Scheitel bis zur Sohle
Bestellgröße für Jacken, Westen, T-Shirts und Polos richtig ausmessen
Zur Ermittlung Ihrer Größe für Jacken, Westen, T-Shirts und Polos benötigen Sie Ihren Brustumfang und Ihre Bundweite.
Bestellgröße | Internationale Größen | Brustumfang | Bundweite |
---|---|---|---|
44 | S | 88-91 | 76-79 |
46 | S | 92-95 | 80-83 |
48 | M | 96-99 | 84-87 |
50 | M | 100-103 | 88-91 |
52 | L | 104-107 | 92-95 |
54 | L | 108-111 | 96-101 |
56 | XL | 112-115 | 102-107 |
58 | XL | 116-119 | 108-113 |
60 | XXL | 120-123 | 114-119 |
62 | XXL | 124-127 | 120-123 |
64 | XXXL | 128-131 | 124-127 |
66 | XXXL | 132-135 | 128-131 |
Bestellgröße für Hemden richtig ausmessen
Zur Ermittlung Ihrer Größe/Halsumfang für Hemden benötigen Sie Ihren Brustumfang und Ihre Bundweite.
Die Größe entspricht Ihrem Halsumfang in cm. Z.B. Halsumfang 42cm = benötigte Größe 42
Bestellgröße/Halsumfang | Brustumfang | Bundweite |
---|---|---|
37/38 | 113-118 | 108-112 |
39/40 | 119-124 | 113-118 |
41/42 | 125-130 | 119-126 |
43/44 | 131-138 | 127-136 |
45/46 | 139-146 | 135-146 |
47/48 | 147-154 | 147-154 |
49/50 | 155-162 | 154-162 |
51/52 | 163-170 | 163-170 |
Bestellgröße für Hosen richtig ausmessen
Zur Ermittlung Ihrer Größe für Hosen benötigen Sie Ihre Bundweite und Ihre Schrittlänge.
Bestellgröße | Internationale Größen | Bundweite | Schrittlänge |
---|---|---|---|
44 | S | 76-79 | 79 |
46 | S | 80-83 | 80 |
48 | M | 84-87 | 81 |
50 | M | 88-91 | 82 |
52 | L | 92-95 | 84 |
54 | L | 96-101 | 86 |
56 | XL | 102-107 | 87 |
58 | XL | 108-113 | 87 |
60 | XXL | 114-119 | 87 |
62 | XXL | 120-123 | 88 |
63 | XXXL | 124-127 | 89 |
Diese Themen rund um die Gastronomiebekleidung könnten Sie auch interessieren:
Bildquelle: Intern